Chiropraktik
Im Gegensatz zum klassischen "Einrenken", welches durch soziale Medien und Fernsehen oft verbreitet wird, ist die ganzheitliche Chiropraktik eine sehr sanfte Therapiemethode. Es wird nicht versucht Symptome zu lindern oder auszublenden, sondern durch Beseitigung der Ursache diese dauerhaft zu eliminieren. Durch das Auffinden von Fehlstellungen und Blockaden der Wirbelsäule soll, durch einen gezielten Handgriff, der natürliche Informationsfluss der Nervenimpulse durch den ganzen Körper wiederhergestellt werden.
Im Zentrum der Behandlung steht also das Lösen von Fehlstellungen und Gelenkblockaden, die Muskulatur, Gelenke und Organe daran hindern normal zu funktionieren.
Irreversiblen Veränderungen kann damit wirksam vorgebeugt werden.

Anwendungsgebiete
- Funktionsstörungen des Bewegungsapparates
- Schmerztherapie
- Magen-Darm-Beschwerden
- Behandlung autoimmunogener Krankheitsbilder
- Stoffwechselstörungen
- Unruhe
- Bewegungsunlust
- Juckreiz
- uvm.

Sporttherapie
Während sich die Chiropraktik mit dem Lösen von Fehlstellungen und Blockaden einzelner Gelenke befasst, steht bei der Sporttherapie die Muskulatur im Vordergrund.
Durch spezielle Testungen werden Muskelpathologien erkannt und können gezielt behandelt werden.
Anwendungsgebiete
- akute und chronische Erkrankungen des Bewegungsapparates
- postoperative Betreuung
- Rehabilitation
- Mobilisation
- Gesunderhaltung des gesamten Bewegungsapparates
- uvm.
