Warum Ernährungsberatung?
Im Internet sind zahlreiche selbsternannte Experten zu finden, die Ratschläge zu Themen wie Ernährung und Gesundheit erteilen. Diese Vielzahl an Meinungen kann jedoch häufig zu Verwirrung führen. Daher ist es ratsam, sich nicht ausschließlich auf die Äußerungen Dritter zu stützen, sondern sich vielmehr auf fundierte, sachkundige Beratung zu verlassen.
Im Gegensatz zu Laien berücksichtige ich nicht nur die Futtermenge und die wöchentliche Verteilung der einzelnen Komponenten und Zusätze. Ich analysiere die individuellen Bedarfswerte des jeweiligen Tieres und setze diese mit den verwendeten Futtermitteln in Beziehung. Hierdurch lässt sich feststellen, ob die Nährstoffversorgung angemessen ist oder ob weiterer Optimierungsbedarf besteht.
Aufgrund meiner fundierten Ausbildung bin ich in der Lage, den Futterplan so zu gestalten, dass Mängel vermieden werden, selbst wenn aus gesundheitlichen Gründen nicht alle Lebensmittel gefüttert werden können oder dürfen. Während meiner Ausbildung habe ich mich umfassend mit dem Stoffwechsel gesunder sowie kranker Tiere, deren Verdauungsprozessen und dem Zusammenspiel von Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen beschäftigt, um diese Aspekte im Futterplan umfassend zu berücksichtigen.
Meine Grundsätze

UNABHÄNGIG UND PROFESSIONELL
Als unabhängige Ernährungsberaterin bin ich nicht an eine Futtermittelfirma gebunden. Meine Beratung umfasst fundierte und individuell angepasste Empfehlungen für eine ausgewogene Ernährung, die sich an den spezifischen Bedürfnissen deines Tieres orientieren. Dabei stütze ich mich auf die anerkannten NRC und FEDIAF Bedarfszahlen. Hierfür arbeite ich mit einem tierärztlich entwickelten Rationsberechnungsprogramm.

INDIVIDUELL UND BEDARFSGERECHT
Ich unterstütze dich dabei, das richtige Futter für dein Tier zu finden. Dabei gehe ich gezielt auf die individuellen Bedürfnisse deines Tieres ein und erstelle einen Futterplan, der nicht nur optimal abgestimmt ist, sondern auch unkompliziert in Deinen Alltag passt.

GANZHEITLICH UND NATÜRLICH
Mein ganzheitlicher Ansatz beinhaltet nicht nur die Auswahl der richtigen Nahrungsmittel, sondern auf Wunsch auch die Integration von Kräutertherapie und anderen ganzheitlichen Behandlungsmethoden wie zum Beispiel der Mykotherapie (Vitalpilztherapie) und der traditionell chinesischen Medizin (TCM).
Wie läuft eine Ernährungsberatung ab?
Die Basis meiner Ernährungsberatung bildet ein Fragebogen, den ich dir gerne zusende. Bitte nimm dir Zeit und fülle ihn sorgfältig aus, da er die Grundlage für die Erstellung eines individuellen Ernährungsplans darstellt.
Nach der Auswertung des Fragebogens melde ich mich bei dir, um gemeinsam letzte Details zu besprechen.
Sobald mir alle benötigten Informationen vorliegen, erstelle ich, unter Berücksichtigung deiner Fütterungswünsche, eine neue bedarfsgerechte Ration. Diese wird mit einem speziellen Computerprogramm berechnet, so stellen wir sicher, dass dein Hund optimal versorgt ist und keine Mangelzustände entstehen. Mir ist dabei wichtig, dass du den erstellten Futterplan auch im Alltag umsetzen kannst.
